Eine der größten Befürchtungen in der akademisch Welt ist eine Präsentation. Vielleicht werden Sie keine mündliche Präsentation auslassen, aber Sie können eine Posterpräsentation.
Und hier ist der Grund dafür:
Plakate sind ein Schaufenster Ihrer Arbeit. Wenn Sie etwas zeigen langweilig Wenn Sie aber etwas Neues und Relevantes zeigen, werden die Leute anfangen, Fragen zu stellen und versuchen, mehr darüber zu erfahren.Ich weiß, dass Ihnen das durch den Kopf geht, aber nein, Sie wollen Ihre Arbeit nicht schlecht präsentieren, nur damit Sie einige Fragen überspringen.
Was Sie tun, ist einfach: Machen Sie Ihr Plakat selbsterklärend.
Und wie? Setzen Sie eine wissenschaftlich Illustration dazu!
Gute Beispiele für wissenschaftliche Illustration sind Infografiken. Sie sind intelligent, schön und selbsterklärend. Je besser Sie Ihre Arbeit machen, desto schneller werden die Menschen verstehen, was Ihre Forschung ist.
Wenn Sie sich bei der Präsentation Ihres Posters unsicher sind, ist dies die perfekte Lösung für Sie!
Wenn Sie Ihr Plakat selbsterklärend gestalten, heben Sie sich von der Masse ab und hinterlassen bei allen einen guten Eindruck. Außerdem müssen Sie nicht viele Fragen beantworten.
Denken Sie einmal so:
Wie viele Informationen nehmen Sie wirklich aus einem Meer von Postern während einer Konferenz? An welche erinnern Sie sich? Die mit viel Text oder mit einer tollen wissenschaftlichen Illustration?
Wenn unsere Erinnerungen mehr sind visuell Wie kommt es, dass Sie Ihre Arbeit nicht mit Bildern präsentieren?
Wenn Sie die Menschen dazu befähigen, selbst zu denken und zu verstehen, machen Sie Informationen zugänglich. Das bedeutet, dass die Menschen nur halb so viel Arbeit haben, wie wenn sie Sie um eine Erklärung bitten, um zu verstehen, worum es bei Ihrer Forschung geht.
Informationen zugänglich zu machen bedeutet, sie zu vereinfachen und nur relevante Aspekte zu vermitteln. Das ist genau das, was eine wissenschaftliche Illustration tut.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.