Natur ist voll von faszinierenden Mustern. Diese Muster stellen Wissenschaftler vor die Frage, wie die Evolution zu solch spezifischen und komplex Prozesse. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen ihr Leben in Muster verstehen und "Zufälle" in der freien Natur finden.
Einer dieser Menschen ist Rafael Araujo. Der Illustrator und Architekt aus Venezuela widmet 40 Jahre seines Lebens dem Zeichnen von Naturmustern mit der Hand. Seine Werkzeuge sind ein Bleistift, ein Zirkel, ein Lineal und ein Winkelmesser.
Rafaels Zeichnungen basieren auf einem einzigen Muster: PHI. Nachdem er den Goldenen Schnitt kennengelernt hatte, konnte Rafael sehen, wie seine geometrische Formel in vielen verschiedenen Bereichen der Natur auftauchte und wunderschöne Designs schuf. Der Goldene Schnitt mit dem Wert 1,618 wurde zur Essenz seiner Arbeit und seiner Identität als Künstler. Rafaels Lebensziel ist es, Menschen zu inspirieren und seine Liebe zu unserer natürlichen Umwelt zu verbreiten.
Doch nicht alle Muster in der Natur folgen einer Zahl, einem Verhältnis. Stattdessen basieren einige von ihnen auf vielen Zahlen, auf vielen verschiedenen Kombinationen. Wenn wir Organismen vergleichen und nach gemeinsamen Spuren suchen, suchen wir nach Mustern, die die Evolution hinterlassen hat. Ein kurzer Blick auf den Baum des Lebens kann evolutionäre "Zufälle" aufzeigen, die die Vergangenheit unseres Planeten mit Annahmen für die Zukunft verbinden.Wenn man an unseren Planeten denkt, sind die Lebewesen nicht die einzigen, die den Mustern ausgesetzt sind. Die Ozeane sind sehr empfindlich gegenüber Luftströmungen und dem Magnetfeld der Erde. Ozean Strömungen kombinieren verschiedene Muster, die die Fähigkeit haben, ökologische Systeme und die Umwelt unseres Planeten zu beeinflussen Klima.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.