Wissenschaftlich Veröffentlichung. Nur ein Forscher kann das gemischte Gefühl verstehen, wenn er diese Worte hört.

Zu Beginn unseres wissenschaftlichen Lebens war es wichtig, eine wissenschaftliches Papier zu veröffentlichen, kann extrem stressig sein. Von der Idee für das Projekt bis hin zu den Änderungen bei den Gutachtern scheint die Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit eine unmögliche Aufgabe zu sein. Mit der Zeit assimilieren wir den Prozess und die Dinge beginnen sich natürlicher anzufühlen. Der Druck, in einer guten Zeitschrift zu veröffentlichen, steigt jedoch ebenso wie die Reife und Relevanz unserer Arbeit.

Um die erstaunlich Um eine Veröffentlichung zu erhalten, müssen Wissenschaftler einen langen Prozess der Begutachtung durch Fachkollegen durchlaufen. Dieser Prozess kann sich sehr lange hinziehen und ist einer der Gründe, warum das Publizieren so stressig sein kann. Damit einher geht die Ungewissheit über die Qualität unserer Arbeit und die möglicherweise erforderlichen Verbesserungen. Oftmals finden wir nur große Lücken in unserer Forschung wenn er bereits in den Händen einflussreicher Gutachter ist. Es ist nie zu spät, Lücken zu schließen, aber die Realisierung Probleme kann uns eine Menge Zeit ersparen.VorabdruckeLetzten Endes spielt es keine Rolle, wie lange wir schon publizieren, wir gewöhnen uns nie an den Peer-Review-Prozess.

Abgesehen davon, dass es sich um einen langwierigen Prozess handelt, erhalten die Autoren nicht immer genügend und die besten Beiträge, die sie erhalten könnten. Daher begannen die Wissenschaftler mit der Suche nach alternative Wege um dieses Problem zu beheben.

Physiker, Mathematiker und Sozialwissenschaftler sind erfolgreich und haben ein neues Publikationsverfahren eingeführt: Preprints.

Preprints sind meist ein offenes Begutachtungsverfahren. Verwendung von Webseiten die sich auf verschiedene Arbeitsbereiche konzentrieren, können die Autoren ihre laufenden Arbeiten vorstellen und gleichzeitig Anregungen und Rückmeldungen zu deren Verbesserung erhalten.

Vorabdruck

In den letzten Jahren sind viele Plattformen für Vorabdrucke aufgetaucht. Doch einige Wissenschaft Felder haben eine gewisse Bereitschaft gezeigt, sich dem Vorabdruck Methode.

In den Biowissenschaften scheinen Biologen einen oder zwei Schritte hinterherzuhinken, wenn es darum geht, anderen Wissenschaftlern ihre unvollendeten Arbeiten zu präsentieren. Dies ist eine merkwürdige Tatsache, vor allem weil viele Zeitschriften, wie zum Beispiel NaturPreprints zu fördern, da sie wissenschaftliche Veröffentlichungen katalysieren.

Als Mind the Graph selbst ein Katalysator für wissenschaftliche Veröffentlichungen ist, haben wir hier zwei der trendigen Preprint-Plattformen für die Wissenschaft hervorgehoben:

PeerJ

Vorabdrucke

F1000 Forschung

Vorabdrucke

In der Wissenschaft geht es darum, Informationen auszutauschen und gemeinsam etwas aufzubauen. Was ist Ihr Beitrag für die wissenschaftliche Welt?

logo-abonnement

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.

- Exklusiver Leitfaden
- Tipps zur Gestaltung
- Wissenschaftliche Neuigkeiten und Trends
- Tutorials und Vorlagen