Die Röntgenmikrotomographie hat sich als neue Methode zur Entschlüsselung der Zytoarchitektur und Konnektivität des Gehirns etabliert, und wir stellen hier eine Methode zur Abbildung ganzer Neuronen vor.

Hochauflösende Synchrotron-Röntgenmikrotomographie als Werkzeug zur Enthüllung der dreidimensionalen neuronalen Architektur des Gehirns

In "High-resolution synchrotron-based X-ray microtomography as a tool to unveil the three-dimensional neuronal architecture of the brain" (Hochauflösende Synchrotron-Röntgenmikrotomografie als Werkzeug zur Enthüllung der dreidimensionalen neuronalen Architektur des Gehirns) stellen Matheus de Castro Fonseca et al. (2018) fest, dass die Untersuchung von Neuronen als individualisierte Einheiten ihren Anfang im 19. Jahrhundert mit der Schaffung der Neuronen-Doktrin nahm.

In den letzten Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, um die neuronale Organisation und Konnektivität in intakten Gehirnproben zu verstehen. Die Golgi-Cox-Markierungstechnik bietet einen geeigneten Kontrast für die spezifische Markierung von Neuronen für die Röntgenmikrotomografie.

Neuronen haben eine ausgeprägte Morphologie und spezifische Vernetzungsmuster, die für ihr reibungsloses Funktionieren unerlässlich sind. Die Forscher stellen eine Bildgebungsmethode vor, die Synchrotron-Röntgenmikrotomografie mit dem Golgi-Cox-Imprägnierungsprotokoll kombiniert.

Die Methode bietet einen höheren und homogeneren Kontrast von relativ spärlich verteilten ganzen Neuronen innerhalb des Gewebes.

Die Gehirne wurden 14 Tage lang vor Licht geschützt in Golgi-Cox-Färbelösung inkubiert. Nach der Inkubationszeit wurden die Gehirne mit einem Vibratom seriell geschnitten.

Prüfen Sie die Originalartikel hier.

Grafische Zusammenfassung powered by Mind the Graph

Hergestellt mit Mind the Graph

Der Autor verwendet Mind the Graph um eine schematische Darstellung zu erstellen, die eine erwachsene Maus zeigt, der i.p. Kochsalzlösung oder Pilocarpin (280 mg/kg) injiziert wird. Darstellung von komplex Prozesse mit Infografiken sind ein guter Weg, um sie leicht verständlich zu machen, ohne dabei die Details und wichtigen Informationen zu vergessen.

Some of the researchers’ results seem to consolidate what was previously known about this area: “The mercury-based neuron impregnation showed here, allowed us to clearly define whole neurons mainly because of a more continuous and homogeneous impregnant of the Zellen und eine viel geringere Dichte an Artefakten", so de Castro Fonseca.

Papiere Wirkung und Leistung

Wir können analysieren mit Altmetric Daten, dass der Online-Aufmerksamkeitswert dieser Zeitung höher ist als 64% aller anderen Artikel eines ähnlichen Alters in Wissenschaftlich Berichte.

Quelle Altmetrik

Verbessern Sie die Zugänglichkeit Ihres Artikels auch mit der Kraft von Infografiken.

logo-abonnement

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.

- Exklusiver Leitfaden
- Tipps zur Gestaltung
- Wissenschaftliche Neuigkeiten und Trends
- Tutorials und Vorlagen