Illustrationen und Infografiken sind großartige Werkzeuge, um Daten zu zeigen und über kontroverse Themen wie medizinisches Marihuana, Dampf Zellen, Geschichte von Cannabis oder Politik. Heutzutage ist die Verwendung von Infografiken eher ein Werkzeug als eine Konsequenz. Infolgedessen werden sich die Menschen bewusst, dass wissenschaftlich Infografik die Macht, Informationen erfolgreich zu vermitteln. Während schöne Illustrationen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, kann die Zusammenfassung von Daten neue Informationen bringen und sehr lehrreich sein.
Wie gesagt Jen Christiansen, Wissenschaft Kommunikator der Zeitschrift Scientific American: "Durch die Beseitigung von Barrieren (z. B. Fachjargon) und die Bereitstellung von Kontext (in diesem Fall die beiden Konstellationen), werden die Informationen auf eine unmittelbar intuitive und fesselnde Weise präsentiert."
Ein gutes Beispiel ist diese schöne (und große) Infografik, die die Geschichte von Cannabis zeigt. Sie enthält kurze und wesentliche Informationen in einem schönen Design.
Wenn Sie also eine Arbeit schreiben oder eine Präsentation erstellen, sollten Sie einen Blick auf diese Infografik werfen. Schon ein kurzer Blick genügt, um Ideen für den Informationsfluss zu bekommen und eine eigene Infografik zu erstellen oder grafische Zusammenfassung.
Cannabis - Vom Boden zum Verkauf
Die Infografik wurde erstellt von The Green Organic Dutchman Holdings Ltd. Sie sind ein Forschung & Entwicklungsunternehmen, das im Rahmen des Programms "Access to Cannabis for Medizinische Verwendungszwecke Verordnungen zum Anbau von medizinischem Cannabis.
Außerdem, visuell Informationen sind auf unterschiedlichste Weise um uns herum. Wenn Sie mit Ihrer eigenen Arbeit daran teilhaben wollen, werfen Sie einen Blick auf unsere Beiträge:
- Grafische Zusammenfassung: Die Extrameile
- Wie erstellt man eine gute Infografik?
- Infografik-Macher? Sie müssen ihn haben!
Oder, wenn Sie glauben, dass Sie bereit sind, es selbst zu versuchen: LET'S GO!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Exklusive, qualitativ hochwertige Inhalte über effektive visuelle
Kommunikation in der Wissenschaft.